Schulhausrat stellt neues Schulhaus vor
In einer umfangreichen und informativen Ausstellung in der Turnhalle stellte der Schulhausrat Hasel am 17. März nachmittags die Grossbaustelle und das zukünftige Schulhaus Hasel vor.
Alle Klassen waren eingeladen, sich zu informieren und ihr Wissen bei einem Wettbewerb unter Beweis zu stellen. Bei der Planung des neuen Schulhauses wurden alle Schüler des Schulhauses Hasel gebeten, ihre Ideen und Wünsche in Form von Zeichnungen oder Aufsätzen einzubringen. Das Architekturbüro Hertig Noetzli war bemüht, Schülerwünsche in ihre Pläne einfliessen zu lassen. Jetzt, während der Bauphase, würde die Mitsprache der gesamten Schülerschaft den Rahmen sprengen. Der Schulhausrat jedoch wird immer wieder über die Fortschritte auf der Baustelle informiert, darf sich vor Ort ein Bild machen und danach in den Klassen berichten. In den letzten sechs Wochen hat sich Antonia Möhl, die zurzeit den Schulhausrat betreut, jeden Dienstag um 11 Uhr mit ihren Schützlingen getroffen und gemeinsam mit ihnen eine Ausstellung vorbereitet. Gezeigt wurde eine Diaschau mit Bildern der Baustelle, Plänen, Bodenbelägen und Wandfarben. Es wurden aber auch die verschiedenen Berufe auf einer Baustelle vorgestellt und über allerlei Baumaschinen informiert. Ausserdem konnten die Kinder selber mit Klötzen und Papierelementen Häuser und Türme bauen. Für Abwechslung und Auflockerung sorgten die 3. Klassen von Katharina Bollinger und Monika Fosco mit der Aufführung ihres Baustellen-Raps. Die grosse Attraktion der Ausstellung war allerdings der Wettbewerb. Fünf Fragen zum Wissen und Schätzen spornten die Kinder an, sich an der Ausstellung schlauzumachen. Schliesslich lock- ten tolle Preise. Gewinnerin Stefanija Trpeska aus der Klasse P5b darf bei der Schulhauseinweihung im August mit der goldenen Schere das Band durchschneiden und bekommt eine exklusive Führung auf der Baustelle. (rh)