Projektwoche Schule Seefeld

30 verschiedene Kurse wurden heuer für die Seefeld-Kinder im Rahmen der traditionellen Projektwoche an der Primarschule Seefeld angeboten.

Korbflechten war eines der Angebote im Rahmen der Projektwoche. Foto: zVg
Korbflechten war eines der Angebote im Rahmen der Projektwoche. Foto: zVg

Ein breites Angebot von unterschiedlichsten Kursen, vom «Experimentieren mit Strom» über «Korbflechten», «Zaubern» und «Mut tut gut», in der Turnhalle wurde geboten und gleichermassen rege besucht. Am «Info-Point» wurden die kleinen und grossen Schülerinnen und Schüler beraten, wenn sie nicht mehr genau wussten, ob sie sich nun sich fürs Zaubern angemeldet hatten oder doch eher fürs Kochen, da beide Disziplinen ja viele Berührungspunkte haben. Mit allen Sinnen wurde im ganzen Haus gearbeitet, getanzt, gewerkelt und vieles mehr. Die erlebnisreiche Woche wird Gross und Klein sicher in unvergesslicher Erinnerung bleiben. Ein grosses Dankeschön geht an alle Beteiligten. (mz)

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach25.06.2025

Wasser sparen hilft auch bei Kosten

Die Hitzetage zeigen es an, Tipps für wassersparendes Verhalten im Alltag sind gefragt. Baden Regio hat dazu ein Merkblatt herausgegeben.
Spreitenbach04.06.2025

Meinung der Jungen ist gefragt

Im Rahmen des Projekts «Chance Spreiti» werden zurzeit Kinder und Jugendliche befragt. Die Bestandesaufnahme soll helfen, Massnahmen zu ergreifen, um Probleme…
Spreitenbach29.05.2025

Bibliothek neu hergerichtet

Während der Frühlings- ferien hat die Bibliothek Spreitenbach einen Frühlingsputz erhalten und erstrahlt nun in neuem Glanz.