Projektwoche Schule Seefeld

30 verschiedene Kurse wurden heuer für die Seefeld-Kinder im Rahmen der traditionellen Projektwoche an der Primarschule Seefeld angeboten.

Korbflechten war eines der Angebote im Rahmen der Projektwoche. Foto: zVg
Korbflechten war eines der Angebote im Rahmen der Projektwoche. Foto: zVg

Ein breites Angebot von unterschiedlichsten Kursen, vom «Experimentieren mit Strom» über «Korbflechten», «Zaubern» und «Mut tut gut», in der Turnhalle wurde geboten und gleichermassen rege besucht. Am «Info-Point» wurden die kleinen und grossen Schülerinnen und Schüler beraten, wenn sie nicht mehr genau wussten, ob sie sich nun sich fürs Zaubern angemeldet hatten oder doch eher fürs Kochen, da beide Disziplinen ja viele Berührungspunkte haben. Mit allen Sinnen wurde im ganzen Haus gearbeitet, getanzt, gewerkelt und vieles mehr. Die erlebnisreiche Woche wird Gross und Klein sicher in unvergesslicher Erinnerung bleiben. Ein grosses Dankeschön geht an alle Beteiligten. (mz)

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…