Neophyten ausreissen

Wenige, aber tatkräftige Helferinnen und Helfer rückten am ersten Spreitenbacher Neophytentag den invasiven Pflanzen zu Leibe.

Trotz Regen im Einsatz: Freiwillige rissen viele Hundert Stück Drüsiges Springkraut, Goldruten und zweijähriges Berufskraut aus. Foto: zVg
Trotz Regen im Einsatz: Freiwillige rissen viele Hundert Stück Drüsiges Springkraut, Goldruten und zweijähriges Berufskraut aus. Foto: zVg

Der erste Spreitenbacher Neophytentag der Natur- und Umweltkommission Spreitenbach vermochte leider nicht viele Einwohnerinnen und Einwohner zum Ausreissen der unerwünschten Pflanzen anzulocken. Zugegeben, das regnerische Wetter trug nicht zu Motivationsschüben bei. Die wenigen, die sich trotz des schlechten Wetters hinauswagten, haben sehr gute Arbeit geleistet und viele Hundert Stück Drüsiges Springkraut, Goldruten und zweijähriges Berufskraut ausgerissen. Einigen grossen Sommerfliederbüschen wurde mit dem Gertel zu Leibe gerückt. Das Wetter meinte es mittlerweile sogar gut mit der Einsatzcrew, schien doch zeitweise die Sonne. Nach dem dreistündigen vollen Einsatz gab es Würste vom Grill, Getränke, Kaffee und Nussgipfel. (kw)

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach25.06.2025

Wasser sparen hilft auch bei Kosten

Die Hitzetage zeigen es an, Tipps für wassersparendes Verhalten im Alltag sind gefragt. Baden Regio hat dazu ein Merkblatt herausgegeben.
Spreitenbach04.06.2025

Meinung der Jungen ist gefragt

Im Rahmen des Projekts «Chance Spreiti» werden zurzeit Kinder und Jugendliche befragt. Die Bestandesaufnahme soll helfen, Massnahmen zu ergreifen, um Probleme…
Spreitenbach29.05.2025

Bibliothek neu hergerichtet

Während der Frühlings- ferien hat die Bibliothek Spreitenbach einen Frühlingsputz erhalten und erstrahlt nun in neuem Glanz.