Musik für neuen Flügel
Knapp 100 Besucher fanden sich am Sonntagabend zu einem Benefizkonzert für einen neuen Konzertflügel in der Kreuzkirche ein.

Wie kam es zu der Idee, ein Benefizkonzert für einen neuen Flügel zu veranstalten? Organist und Organisator Bojan Kolarov: Seit ein paar Jahren ist der Flügel in der Kreuzkirche in sehr schlechtem Zustand. Wir konnten ihn nicht mehr in der Art verwenden, wie er klingen sollte. Auch waren die Reparaturkosten für dieses Instrument so extrem teuer, dass sie sich gar nicht mehr gelohnt hätten. Ich habe die Kirchenpflege über dieses Problem informiert, und dass die beste Lösung wäre, einen neuen Flügel zu suchen. Ich habe vorgeschlagen, ein Benefizkonzert zu machen, um die Mittel für ein neues Instrument zu vermehren und die Kirchenpflege war einverstanden.
Wem genau steht der Flügel zur Verfügung? Unsere Ev.-ref. Kirchgemeinde in Spreitenbach-Killwangen braucht dieses neue Instrument für die musikalischen Bedürfnisse in den Gottesdiensten, für Sonderveranstaltungen und für die Begleitung von Solisten. In den meisten unserer besonderen Gottesdienste besteht Bedarf nach einem Klavier. Normalerweise nutzt der Organist den Flügel. Sehr oft gibt es aber auch im Konfirmationsgottesdienst einen Konfirmanden, der sich wünscht, eine Musik-Komposition auf einem Klavier aufzuführen.
Wurde schon ein Flügel ausgesucht? Ja, ein Blüthner. Zusammen mit Steinway & Sons, Bösendorfer und Carl Bechstein wird Blüthner häufig als einer der «grossen vier» Klavierhersteller bezeichnet. Es ist ein Privileg für Spreitenbach, diesen Flügel mit seinem historischen Wert und wertvollen künstlerischen Geist zu besitzen.
Was kostet der Flügel? Wir hatten grosses Glück, dass wir mit dem Eigentümer des Flügels vereinbaren konnten, ihn zu einem sehr günstigen Preis zu kaufen.
Wer trat am Sonntagabend mit welchen Stücken auf? Insgesamt 15 Musiker führten Kompositionen aus dem späten Barock bis zur Moderne auf. Ausserdem wurde speziell für dieses Benefizkonzert von Walter Luginbühl eine Musik-Zusammensetzung für Klaviertrio arrangiert.
Was war die Motivation der Künstler, beim Benefizkonzert mitzuhelfen? Die Teilnahme von jedem Musiker war sehr edel und grosszügig. Wir alle spüren diese Hingabe an die Welt der Musik. Diese Welt ist offen für alle Menschen, für das Herz eines jeden, denn dort gibt es keine Grenzen.