«Kürbissehaben es gerne nass»

200 Sorten Kürbisse haben Reto und Barbara Lienberger produziert.

Reto und Barbara Lienberger auf ihrem Hof inmitten der Kürbisse. Fotos: bärÜber 200 Sorten im Angebot.750 Liter Kürbissuppe gegessen.Ausstellung gibt Einblick in die Vergangenheit auf dem Hof.

Reto und Barbara Lienberger auf ihrem Hof inmitten der Kürbisse. Fotos: bärÜber 200 Sorten im Angebot.750 Liter Kürbissuppe gegessen.Ausstellung gibt Einblick in die Vergangenheit auf dem Hof.

«Alles in allem war das Wetter für die Kürbisse nicht so leid – sie haben es gerne nass», sagt Reto Lienberger, der zusammen mit seiner Frau heuer knapp 100 Tonnen Kürbisse produziert hat. Am Kürbisfest kauften am Wochenende rund 3000 Personen Kürbisse, assen einen Teller Kürbissuppe oder genossen einfach die Ausstellung auf dem Hof. Heuer liess Barbara Lienberger in einem Raum in die Zeit des Handwaschens zurückblicken. Mit vielen Details und alten Accessoires, teilweise aus dem Ballenberg-Museum, hat sie die Kürbisse in Szene gesetzt. Ausstellung/Verkauf bis November, Dorfstrasse 41.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach25.06.2025

Wasser sparen hilft auch bei Kosten

Die Hitzetage zeigen es an, Tipps für wassersparendes Verhalten im Alltag sind gefragt. Baden Regio hat dazu ein Merkblatt herausgegeben.
Spreitenbach04.06.2025

Meinung der Jungen ist gefragt

Im Rahmen des Projekts «Chance Spreiti» werden zurzeit Kinder und Jugendliche befragt. Die Bestandesaufnahme soll helfen, Massnahmen zu ergreifen, um Probleme…
Spreitenbach29.05.2025

Bibliothek neu hergerichtet

Während der Frühlings- ferien hat die Bibliothek Spreitenbach einen Frühlingsputz erhalten und erstrahlt nun in neuem Glanz.