«Kürbissehaben es gerne nass»

200 Sorten Kürbisse haben Reto und Barbara Lienberger produziert.

Reto und Barbara Lienberger auf ihrem Hof inmitten der Kürbisse. Fotos: bärÜber 200 Sorten im Angebot.750 Liter Kürbissuppe gegessen.Ausstellung gibt Einblick in die Vergangenheit auf dem Hof.

Reto und Barbara Lienberger auf ihrem Hof inmitten der Kürbisse. Fotos: bärÜber 200 Sorten im Angebot.750 Liter Kürbissuppe gegessen.Ausstellung gibt Einblick in die Vergangenheit auf dem Hof.

«Alles in allem war das Wetter für die Kürbisse nicht so leid – sie haben es gerne nass», sagt Reto Lienberger, der zusammen mit seiner Frau heuer knapp 100 Tonnen Kürbisse produziert hat. Am Kürbisfest kauften am Wochenende rund 3000 Personen Kürbisse, assen einen Teller Kürbissuppe oder genossen einfach die Ausstellung auf dem Hof. Heuer liess Barbara Lienberger in einem Raum in die Zeit des Handwaschens zurückblicken. Mit vielen Details und alten Accessoires, teilweise aus dem Ballenberg-Museum, hat sie die Kürbisse in Szene gesetzt. Ausstellung/Verkauf bis November, Dorfstrasse 41.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…