Kids verwandelten Spreitenbach in den Wilden Westen

Die Narren sind in Spreitenbach wieder los: Begleitet von weithin hörbarer Guggenmusik - zogen die Bräusi-Vögel vergangenen Samstagnachmittag mit fasnachtsbegeisterten Kids durch das Dorf - bis hin zur Boostock- Turnhalle.

Die Spielgruppe «Zauberwält» nahm zum ersten Mal an der Kinderfasnacht teil.Fotos: sw

Die Spielgruppe «Zauberwält» nahm zum ersten Mal an der Kinderfasnacht teil.Fotos: sw

Diese kleinen Squaws und Häuptlinge hofften auf einen Preis für die schönsteKostümierung.

Diese kleinen Squaws und Häuptlinge hofften auf einen Preis für die schönsteKostümierung.

Im Planwagen nahmen die jüngsten der Bräusi-Vögel am Fasnachtsumzug teil.

Im Planwagen nahmen die jüngsten der Bräusi-Vögel am Fasnachtsumzug teil.

Alexandra, Daniela, Patrizia und Elodie (v.l.n.r.) hatten viel Spass, sich zu verkleiden.

Alexandra, Daniela, Patrizia und Elodie (v.l.n.r.) hatten viel Spass, sich zu verkleiden.

Mit Ross und Hörschutz waren die Nachwuchsindianer unterwegs.

Mit Ross und Hörschutz waren die Nachwuchsindianer unterwegs.

Am dortigen Kinderball präsentierten sich kleine Indianerfräuleins und Häuptlinge getreu dem diesjährigen Motto «Im wilde Weschte». Dabei fiel die grosse Anzahl der teilnehmenden Mädchen und Jungen auf: «Wir haben in diesem Jahr erstmalig einen eigenen Flyer für die Kinderfasnacht verteilt», erklärt Fabienne Bisig vom OK der Kinderfasnacht. Dass sich mehrere hundert Kinder durch die Turnhalle zum Trommelwirbel der traditionsreichen Gugge drängten, lag aber auch an den eigens für die Kinderfasnacht eingeladenen örtlichen Kindergruppen. Pfadi, Blauring und Spielgruppe sagten zu. «Wir sind zum ersten Mal mit dabei, das Angebot hat uns riesig gefreut», so Spielgruppenleiterin Sandra Schlögl, die mit den Kindern der Spielgruppe «Zauberwält» vor Ort war. Verkleidet als Squaws und Cowboys wetteiferten sie um den ersten Platz in der Prämierung der schönsten Kostüme. Aber auch die Musiker der Bräusi-Vögel zeigten sich in dieser Saison wieder mit aufwendig gearbeiteten Grinden und Gewändern. Zusammen mit der Gugge Stiereschränzer aus Urdorf, die spontan an der Kinderfastnacht teilnahm, spielten sie auf Sousafon und Schlagwerk bekannte Lieder in kräftigen, lautstarken Rhythmen. Die meisten von ihnen haben ihr Instrument erst in der Gugge spielen gelernt. «Unsere Mitglieder müssen nur Freudean der Fasnacht mitbringen», beschreibt Nadja Mensch, Präsidentin der Spreitenbacher Gugge, die Zugangsvoraussetzungen, denn «die kann an einem Tag wie heute weitergegeben werden.»

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach25.06.2025

Wasser sparen hilft auch bei Kosten

Die Hitzetage zeigen es an, Tipps für wassersparendes Verhalten im Alltag sind gefragt. Baden Regio hat dazu ein Merkblatt herausgegeben.
Spreitenbach04.06.2025

Meinung der Jungen ist gefragt

Im Rahmen des Projekts «Chance Spreiti» werden zurzeit Kinder und Jugendliche befragt. Die Bestandesaufnahme soll helfen, Massnahmen zu ergreifen, um Probleme…
Spreitenbach29.05.2025

Bibliothek neu hergerichtet

Während der Frühlings- ferien hat die Bibliothek Spreitenbach einen Frühlingsputz erhalten und erstrahlt nun in neuem Glanz.