Ideale Grösse für Spitex

Blick in die Zukunft: Die Gemeindeoberhäupter setzen sich für die gemeinnützige Spitex AG ein, mit der künftige Herausforderungen gelöst werden sollen. Foto: bär
Blick in die Zukunft: Die Gemeindeoberhäupter setzen sich für die gemeinnützige Spitex AG ein, mit der künftige Herausforderungen gelöst werden sollen. Foto: bär

Fortsetzung Frontartikel

«Die Anforderungen im Gesundheitswesen steigen. Es könnte künftig schwierig sein, diese Herausforderungen mit den bestehenden Vereins-Strukturen zu meistern», sagt Gemeindepräsident Valentin Schmid. Damit die bisherigen Spitex-Organisationen in Spreitenbach, Killwangen, Wettingen und Neuenhof für die Zukunft gewappnet seien, liege eine Zusammenarbeit nahe. Man hätte Glück, dass die Vereine die Aufgabe, für deren Erfüllung die Gemeinden gesetzlich verpflichtet sind, heute so gut erfüllen würden, sagt Ammann Markus Dieth und fügt an: «Wir müssen die Grundlagen schaffen, damit sie diese Herausforderungen auch künftig meistern können.» Das will man mit der Gründung der gemeinnützigen AG tun. «Mit dieser Organisationsstruktur könnte man auch bei einem Submissionsverfahren bestehen. Als Verein käme man an die Grenzen», so Schmid.

«Die Grösse des Einsatzgebiets von 40 bis 50000 Personen ist ideal», so Voser. So könne der administrative, infrastrukturelle, digitale, gesetzgeberische und nachwuchsfördernde Bereich organisatorisch zusammengelegt werden. «Damit das Pflegefachpersonal den Fokus auf die Patienten legen kann», begründet Schmid. Die Angst, dass Patienten künftig von immer wechselndem Personal betreut würden, sei unbegründet. «Auch bei einer Neuorganisation schaut man darauf, dass ein Team für eine Region zuständig ist», so Schmid. Diese Angst hätte auch in Neuenhof bestanden, als der Leistungsauftrag an den Spitex-Verein Wettingen erteilt wurde. «Das hat sich beruhigt und ich habe nie gehört, dass für die Bevölkerung ein Nachteil entstanden ist», so Voser.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…