Holzarbeiten im Wald beginnen

Man beachte die Warntafeln und abgesperrten Strassen.Foto: zVg
Man beachte die Warntafeln und abgesperrten Strassen.Foto: zVg

Es wird kälter, Nebelschwaden hängen in der Luft, das Laub beginnt sich zu verfärben und im Wald beginnen die Holzereiarbeiten.

Waldarbeit ist gefährlich; nicht nur für die Forstwarte, sondern auch für die Waldbesucher. Das Team vom Forstrevier Heitersberg weiss, dass in den Waldungen rund um den Heitersberg viele Erholungsuchende unterwegs sind. Damit diese nicht in eine Sackgasse geraten, werden Strassen bereits bei den Verzweigungen abgesperrt. Es kann auch auf Zufahrtsstrassen zu Behinderungen oder Sperrungen kommen. Bitte dieSignalisation respektieren!

Die Holzschläge in Spreitenbach sind in den Gebieten Rotel und Bächlihau. Das Team vom Forstrevier Heitersberg dankt für das Verständnis und wünscht erholsame, schöne und unfallfreie Waldbesuche. (pm)

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach25.06.2025

Wasser sparen hilft auch bei Kosten

Die Hitzetage zeigen es an, Tipps für wassersparendes Verhalten im Alltag sind gefragt. Baden Regio hat dazu ein Merkblatt herausgegeben.
Spreitenbach04.06.2025

Meinung der Jungen ist gefragt

Im Rahmen des Projekts «Chance Spreiti» werden zurzeit Kinder und Jugendliche befragt. Die Bestandesaufnahme soll helfen, Massnahmen zu ergreifen, um Probleme…
Spreitenbach29.05.2025

Bibliothek neu hergerichtet

Während der Frühlings- ferien hat die Bibliothek Spreitenbach einen Frühlingsputz erhalten und erstrahlt nun in neuem Glanz.