Hasel-Spatenstich in Pink

Letzten Donnerstag fiel in Spreitenbach der offizielle Startschuss für den Baubeginn des neuen Schulhauses Hasel mit einem spassigen Anlass für alle Schüler und Baubeteiligte.

Im Anschluss an die offiziellen Ansprachen durften sechs Kinder vom Schulhausrat, mit Helmen und Neonwesten ausgerüstet, sowie Schulleiterin Bettina Stade mit ihrem pinken Helm auf dem Bagger Platz nehmen,

Im Anschluss an die offiziellen Ansprachen durften sechs Kinder vom Schulhausrat, mit Helmen und Neonwesten ausgerüstet, sowie Schulleiterin Bettina Stade mit ihrem pinken Helm auf dem Bagger Platz nehmen,

Der offizielle Spatenstich. Fotos: ska

Der offizielle Spatenstich. Fotos: ska

Der Gemeinderat und die gesamte Lehrer- und Schülerschaft des Hasel hatten sich an diesem sonnigen, heissen Morgen auf der Wiese neben der Baracke versammelt, auf der am Morgen bereits ein riesiger Bagger die Erde aufzureissen begonnen hatte.  Gemeinderat Markus Mötteli musste in seiner Ansprache gar nicht mehr darauf hinweisen, wie nötig das neue Schulhaus ist – der unverstellte Blick auf die Fassade des bald 40 Jahre alten und nie sanierten Baus sowie auf die nicht mehr allzu frisch aussehende Baracke davor war Erklärung genug. Mötteli versprach den Kindern: «Das Ganze wird am Schluss ein neues Schulhaus sein», und man werde den Unterbruch zwischen dem sanierten, bestehenden Gebäude und dem Neubau nicht mehr sehen. Besonders begeisterte die Schüler die Ankündigung einer neuen Turnhalle und eines Spielplatzes, der von einem Drachen bewacht sein werde, wie Mötteli sagte. 2016 soll beim grossen Dorffest auch Einweihung gefeiert werden. «Ich hoffe, alle heute Anwesenden dann wieder begrüssen zu können.»

Schulleiterin Bettina Stade schenkte er einen pinken Bauhelm, den sie sich gewünscht hatte und auch gleich aufsetzte. Stade dankte der Gemeinde, dass das neue Schulhaus nun zustande kommt. Sie tröstete die Schulkinder, dass es leider keine Rutschbahnen aus den Schulzimmern direkt in den Hof geben werde – viele Kinder hatten solche auf ihren Zeichnungen zum neuen Schulhaus eingefügt.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…