Grosser Andrang beim Klauseinzug
Am vergangenen Sonntag sind in Spreitenbach die Samichläuse aufmarschiert. Viele Kinder waren mit ihren Eltern dabei.

Es war ein langer Menschenzug, der am späten Sonntagnachmittag von der katholischen Kirche aus quer durch Spreitenbach schlenderte und kurzzeitig den Verkehr zum Stocken brachte. Weit über hundert Kinder und deren Eltern folgten den Samichläusen der St.Nikolaus-Gesellschaft Spreitenbach und ihrem Gefolge bei deren 44. Einzug.
Die Route führte bis zum Sportplatz Boostock. Dort versammelten sich die Kinder und deren Eltern trotz niedriger Temperaturen in der Dunkelheit und lauschten gespannt den Worten des Chefs der Samichläuse, der den Kindern für ihr Kommen dankte. Am Ende durften die Kleinen noch ihre Verse aufsagen und sich ein Klaus-säckli abholen – anders als zuvor angekündigt auch diejenigen, die ohne Lichtlein gekommen waren. «Aber nur eines pro Kind», mahnte der Samichlaus, «damit alle eins bekommen.» Eine weise Aufforderung: Die Kinder standen Schlange, um sich kurz mit dem Samichlaus zu unterhalten oder sich mit ihm zusammen fotografieren zu lassen. Nach einer Viertelstunde hatten die Kleinen ihre Verse aufgesagt, ihr Klaussäckli abgeholt – und die Samichläuse verabschiedeten sich in den wohl verdienten Feierabend.