Frühlingsmarkt auf dem Arche-Hof

Die Gastgeber Jelle und Yvonne van der Zee luden am vergangenen Wochenende auf ihrem Arche-Hof in Spreitenbach zum traditionellen Frühlingsmarkt ein. Dabei wurden zahlreiche Produkte direkt ab Hof ebenso angeboten wie auch von den anwesenden Gast-Ausstellern.

Pflanzen und Kräuter am Stand vom Naturschutzverein Spreitenbach/Killwangen.

Pflanzen und Kräuter am Stand vom Naturschutzverein Spreitenbach/Killwangen.

Die Küken erfreuten Gross und Klein gleichermassen. Fotos: bha

Die Küken erfreuten Gross und Klein gleichermassen. Fotos: bha

Yvonne und Jelle van der Zee vom Arche-Hof hatten am Frühlingsmarkt alle Hände voll zu tun.

Yvonne und Jelle van der Zee vom Arche-Hof hatten am Frühlingsmarkt alle Hände voll zu tun.

«Seit acht Jahren führen wir jeweils Mitte April unseren Frühlingsmarkt durch. Dabei werden seltene ProSpecieRara-Pflanzkartoffeln ebenso zum Verkauf angeboten wie auch Tomaten- und Salat-Setzlinge sowie Gewürz-, Tee- und Heilkräuter», so Jelle van der Zee, welcher zusammen mit seiner Frau Yvonne den 1400m² grossen Betrieb seit 1996 führt.

Fünf verschiedene ProSpecieRara-Tomatensorten wurden in diesem Jahr angeboten. Doch die enorm grosse Nachfrage an Tomaten führte dazu, dass sämtliche angebotenen Sorten vorerst schnell ausverkauft waren und van der Zee Nachschub organisierte. Bei den Kartoffeln konnten die Besucher aus nicht weniger als 20 Sorten zum Anpflanzen auswählen. «Am beliebtesten waren dabei die mehligen Blauen St. Galler und High-land Burgandy Red sowie Marijke, welche zum Frittieren geeignet sind», so van der Zee weiter. Dank den angebotenen Schafwürsten und frischem Lammfleisch kamen auch die Wurst- und Fleisch-Liebhaber am Frühlingsmarkt voll und ganz auf ihre Kosten.

 

Traditionell wird der Frühlingsmarkt auf dem Arche-Hof mit Gast-Ausstellern ergänzt. Am Stand vom Natur- und Vogelschutzverein Spreitenbach/Killwangen konnten neben den beliebten Küchenkräutern auch einheimische Pflanzen und Fachliteratur erworben werden. Am frühen Sonntag führte der Verein zudem eine Exkursion zum aktuellen Brutbetrieb durch. Am Stand von Käser René Zürcher konnte selber hergestellter Berner Alpkäse aus der Grossen Scheidegg degustiert und gekauft werden, während «oMioBio» aus Lupfig Beeren und Rosen aus eigener Herstellung anbot.

Im Hof standen die Türen offen und die kleinen Gäste freuten sich über 50 Schafe, 140 Hühner und 70 Küken, während sich die Besucher im gemütlichen Stallbeizli mit Schafigem vom Grill mit Spreitenbacher Bauernbrot verköstigten. Felix Eder aus Zürich war zum ersten Mal am Frühlingsmarkt auf dem Arche-Hof: «Als Mitglied im Familiengartenverein Zürich-Wipkingen beobachtete ich gespannt das Angebot und wurde hier bei Etagenzwiebeln fündig, welche ich zuvor noch nie an einem Markt entdeckt habe.»

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach07.05.2025

Lebensretter im Hallenbad

Wer hinter die Kulissen des Spreitenbacher Hallenbads sehen, seine Schwimmtechnik verbessern oder mit einem Rettungsschwimmer reden will, kann das am Tag der…
Spreitenbach07.05.2025

Boostocksteg gesperrt

Der Boostocksteg ist ab sofort für jeglichen Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sicherheit ist nicht mehr gewährleistet. Die Gemeinde prüft Notmassnahmen.
Spreitenbach07.05.2025

Abfall illegal entsorgt

Littering und illegale Abfallentsorgung belasten die Umwelt und verursachen Kosten. Der Gemeinderat ruft zur Verantwortung auf.