Frühlingserwachen in doppeltem Sinn
Am Samstag und Sonntag fand – passend zur Wetterlage – das «Frühlingserwachen» auf dem Arche-Hof statt.
Bei warmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein konnten Besucher am Wochenende auf dem Arche-Hof der Familie Van der Zee Lämmer streicheln, Bibeli halten und bei einer Wurst vom Grill, Kaffee und Kuchen die Sonne geniessen. Jede Stunde führte Jelle Van der Zee eine grosse Schar Kinder und Erwachsene durch den Hof und erzählte mit einer grossen Portion Humor viel Spannendes über Schafe und Hühner. «Ich könnte noch stundenlang erzählen, aber ich spüre die Ungeduld», schmunzelte er dann und hob den Kindern Lämmer in die erwartungsvoll entgegengereckten Arme. Wie Jelle Van der Zee erklärte, besitzt er den ersten doppelstöckigen Schafstall der Schweiz: «Ich habe mich umgeschaut und all die Hochhäuser gesehen – da habe ich gedacht: Das kann ich auch.» In den ersten Stock seines Stalls kommen die Schafe – und am letzten Wochenende auch die Besucher – über eine Rampe. Er locke sie jeweils mit trockenem Brot, das wirke immer, verriet Van der Zee. Im Erdgeschoss durften die kleinen und grossen Besucher anschliessend drei Tage alte Küken halten und streicheln.
Das Frühlingserwachen findet jedes Jahr statt. Jelle Van der Zee erklärte seine Motivation mit den Worten: «Die Kinder haben Freude und ich auch.»