Erlebnisreiche Reise ins Piemont

Die diesjährige Reise ins Piemont, organisiert vom Bra-Ausschuss der Gemeinde Spreitenbach, führt über Mailand ins Piemont.

Contrada Mondovì Cuneo. Foto: zVg
Contrada Mondovì Cuneo. Foto: zVg

In Mailand erfährt und erlebt man einige interessante Dinge, geniesst ein Nachtessen in einem trendigen Lokal und taucht anschliessend ins mailändische Nachtleben ein. Weiter gehts am Folgetag über Vercelli, wo eine Reisfarm besichtigt wird und einige spezielle Risotti genossen werden dürfen. Weiter gehts dann nach Cuneo, Hauptstadt der gleichnamigen piemontesischen Provinz, wo man am Nachtmittag eintrifft. Freier Ausgang bis zum Nachtessen durch die malerische Altstadt oder ins moderne Cuneo. Am Abend erwartet die Besucher dann ein ganz spezielles Nachtessen ausserhalb von Cuneo. Am Sonntag beginnt leider schon die Rückreise. Fahrt durch die Langhe-Gegend und Besuch eines Weinkellers in Canale, wo anschliessend auch ein typisch piemontesisches Mittagsmahl eingenommen wird. Weiter gehts dann wieder über Mailand in die Schweiz.(ww)

 

 

Interessierten gibt die Gemeindekanzlei Spreitenbach nähere Auskunft und nimmt bis 30. April Anmeldungen unter Tel. 0564188550 oder gemeindekanzlei@spreitenbach.ch entgegen.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…