«Die Natur spürt, wenn die Zeit reif ist»
Sie haben an der Giardina Gold gewonnen für den schönsten Stand – haben Sie damit gerechnet? Andreas Hakkens, Inhaber AHA Gartenbau: Nein, unser Stand wurde von neun kleineren Firmen zusammen geplant und aufgebaut, sonst hätten wir das in dieser Grösse gar nicht geschafft. Jetzt ist es ein richtiges Paradies geworden. Sich an der Giardina zu behaupten, vor allem als kleinere Be-triebe, ist schon speziell. Hier herrscht ein Riesenwettbewerb.
Wird Ihnen die Prämierung des Standes neue Aufträge bringen? Ja, ich habe schon zwei Anfragen während der Messe bekommen. Wenn man einen Award gewinnt, sind die Leute auf einen fixiert – das verschafft uns Prestige.
Was ist dieses Jahr Trend im Garten? Man holt die Natur zurück und hat trotzdem eine Linie. Man will im Garten leben, und es soll dennoch gepflegt und modern aussehen.
Der Frühling ist dieses Jahr früh dran – sind die Gärtnereien überhaupt bereit? Wir schon, wir haben sehr früh eingekauft und stehen in den Startlöchern. Jetzt müssen nur die Blätter spriessen.
Kann man dem warmen Wetter schon trauen? Die Natur spürt, wenn die Zeit reif ist: Wenn die Blätter austreiben, hat das meist seine Richtigkeit. Bei heiklen Pflanzen empfiehlt es sich, die Eisheiligen abzuwarten. Ich selber mache es nicht und habe auch begonnen, Palmen auszuwintern.
Seit wann hat AHA Gartenbau den Firmensitz in Spreitenbach? Seit 2010. Ich bin in Spreitenbach aufgewachsen und schätze die gute Lage. (ska)