Die Jugend trifft sich im «Peli»

Die Jugendarbeit bietet nebst dem Jugendtreff Peli verschiedene Ange­bote für Jugendliche.

Jugendliche spielen Basketball im Hof des Jugendtreffs.Archiv/Severin Bigler

Die Jugendarbeit in Spreitenbach wird vornehmlich mit dem Jugendtreff Peli in Verbindung gebracht. Dieser befindet sich im Untergeschoss des Schulhauses Glattler und erstreckt sich auf rund 133 m2 und einem Aussenplatz mit rund 73 m2. Jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr ist das «Peli» geöffnet und scheint bei Jugendlichen beliebt zu sein. Wöchentlich sind 70 bis 80 Jugendliche am Mittwochnachmittag anzutreffen. Es werden Aktivitäten wie Tischtennis, Billard, Tischfussball und Basketball angeboten. Für die Mädchen gibt es einen Raum, um sich zurückzuziehen und über bestimmte Themen zu sprechen. Zudem gibt es eine Bar, an welcher Getränke und Snacks günstig bezogen werden können. Das «Peli» wird vom Team der Jugendarbeit Spreitenbach betreut, die aus einem Kernteam von zwei Fachpersonen und einer Praktikantin besteht.

Beratungen im Jugendhaus

Das Jugendhaus befindet sich neben dem Schulhaus Glattler an der Haufländlistrasse 18. Die Jugendarbeit bietet hier niederschwellige Beratungen an, für welche sich die Jugendlichen unkompliziert und einfach bei der Jugendarbeit melden können. Zudem werden die Jugendlichen beim Schreiben von Bewerbungen für eine Lehrstelle oder ein Praktikum unterstützt. Laptops und Drucker stehen zur Verfügung. Das Jugendhaus ist dienstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Für Gespräche können auch Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.

Sie setzen eigene Programmpunkte

Viele Aktivitäten werden durch die Jugendarbeit, zum Teil auch mit Hilfe von Jugendlichen organisiert. Jährlich von Oktober bis März findet einmal im Monat die Sportnacht statt. Jugendliche mit kurzfristigen Projekten, zum Beispiel ein Spielnachmittag oder zusammen kochen und grillieren, dürfen sich jederzeit melden und die Jugendarbeit hilft bei der Umsetzung. Auch am Dorffest ist die Jugendarbeit aktiv und bietet für Jugendliche einen «Chillraum» im «Peli». Die Jugendarbeit ist politisch und konfessionell neutral und kann von allen Jugendlichen beansprucht werden.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Wo versteckt sich die Hofkatze? Zwischen den Kürbissen. bär
Spreitenbach17.09.2025

Bis zum ersten Frost gibts Kürbisse

Keine Wachsgurken, dafür haufenweise Delica, Kleiner Knirps und Butternuss an der Kürbisausstellung im Obstgarten.

Vor einer Woche auf dem Vorplatz des…

Silvan Dezini posiert vor der Aula mit einer Grancino-Geige. Irene Hung-König
Spreitenbach10.09.2025

Im Sog von Mozart und Co.

Der Spreitenbacher Geiger Silvan Dezini tritt am Sonntag mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester in der Aula Margeläcker auf. Ihm ist es wichtig, dass mit der…

Spaghettata: Vorbereitungen laufen
Spreitenbach03.09.2025

Spaghettata: Vorbereitungen laufen

Die Vorbereitungen für die Spaghettata laufen auf Hochtouren, damit ab Freitag alles parat ist.

2000 Portionen Spaghetti, 8 verschiedene Saucen und knapp 200…