Der «Geisterfahrer» im Limmattal

Das Limmattal wird Kinofilm-Drehort – die Bevölkerung kann mitmachen.

Hauptdarsteller Max Hubacher als Robert in «Geisterfahrer». Foto: zVg
Hauptdarsteller Max Hubacher als Robert in «Geisterfahrer». Foto: zVg

Der Zürcher Regisseur Karim Patwa wird von Mitte September bis Ende Oktober zusammen mit der Langfilm/Bernard Lang AG – einer Schweizer Filmproduktions-Gesellschaft mit Sitz in Freienstein – sein Filmprojekt mit dem Arbeitstitel «Geisterfahrer» drehen. An 27 Drehtagen will er die hauptsächlich in Dietikon spielende Geschichte um Robert (Max Hubacher) in der Region, das heisst in Dietikon selber, aber auch in Spreitenbach, Zürich usw. filmen.

Doch bis es so weit ist, müssen noch Drehorte reserviert werden, Proben mit den Darstellern organisiert und – für die Bevölkerung besonders spannend – Statisten und Nebendarsteller gefunden werden (Infos dazu sh. unten).

Die Fertigstellung des Films ist für Herbst 2014 geplant, wie Rémy Majer erklärt. Er ist 2. Regieassistent und hat dadurch genauen Einblick in die Organisation von Karim Patwas erstem Kinofilm-Projekt. Wo der Film anschliessend zu sehen sein wird, sei eine Frage des Verleihs, der den Film verkauft, erklärt Majer. Die Hoffnung sei aber natürlich: «In so vielen Kinos wie möglich!» Wo die Premieren stattfinden werden, steht zurzeit noch nicht fest – es werde aber sicher mehrere geben, unter anderem auch eine eigene Vorführung für die beteiligten Statisten.

Spreitenbacher Statisten und Nebendarsteller gesucht: Für den Kinofilm «Geisterfahrer» sucht die Langfilm/Bernard Lang AG noch diverse Statisten und Nebendarsteller. Diese können männlich und weiblich und im Alter von 6–65 Jahren sein. Drehzeitraum ist von Mitte September bis Ende Oktober 2013. Auf der Webseite www.langfilm.ch/statisten findenInteressierte den Infoflyer zum Film sowie das dazugehörige Bewerbungsformular, das sie an statisten@langfilm.ch senden können.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…