Ist es das letzte Sterne-Club-Fäscht?
Nach sechsjähriger Pause organisieren die Mitglieder des «Sterne-Club» ein Fest in der Ziegelei. Vielleicht zum letzten Mal.

Am Anfang waren es ein paar Kollegen, die sich regelmässig am Freitagabend im Spreitenbacher Gasthof Sternen zum Feierabendbier trafen. «Wir sind zusammen in Spreitenbach aufgewachsen, gingen miteinander zur Schule», sagt Daniel Fischer. An einem dieser Stammtischabende wurde das «Sterne-Club-Fäscht» geboren. «Da hatte plötzlich einer die Idee, wir könnten ein Bierfest mit Grill und Musik organisieren.» Vieles sei spontan organisiert und die ganze Bevölkerung eingeladen worden, «damit etwas läuft im Dorf». Der Durchführungsort war auch schon klar: auf dem Sternenplatz, dort, wo der «Sterne-Club», der 1992 zu diesem Zweck gegründet wurde, mit 16 Mitgliedern seinen Anfang nahm.
Nach dem Abriss des Gasthofs wurde das Fest auf den Ziegeleiplatz verlegt. An diesem Ort wird am Wochen nun auch das vorerst letzte Club-Fest durchgeführt – sechs Jahre nach der letzten Durchführung.
Rettet nächste Generation das Fest?
«Der Aufwand für Aufbau, Durchführung und Abbau ist enorm», begründet Fischer und fügt an, dass die Gründungsmitglieder inzwischen «nicht mehr ganz so jung sind. Man findet eigentlich niemanden mehr im Club, den nicht irgendwo etwas zwickt».
Deshalb sind sich die Gründungsmitglieder einig: Für sie ist es das letzte Fest als Organisatoren. Weil an der letzten Generalversammlung aber schon die nächste Generation mit vier jungen Mitgliedern aufgenommen wurde, sei eine Weiterführung unter neuer Ära nicht ganz ausgeschlossen. Ob das letzte oder nicht: Die Mitglieder des Clubs, der 2022 den Spreitenbacher Kulturpreis verliehen bekam, geben nochmals vollen Einsatz.
Livemusik und Festbeiz
Das Trio vom Furttal macht mit volkstümlichen Klängen den Festauftakt. Nach der Festansprache und dem traditionellen «Anzapfen» übernimmt die Rockband Finrey, gefolgt von der Spreitenbacher Rock-Coverband Second First, die Klassiker neu interpretiert. Zum Abschluss sorgt DJ Zutti, ebenfalls aus Spreitenbach, an der «Sterne 5-i»-Bar für Partystimmung bis spät in die Nacht. Es gibt ein Festzelt und eine Festbeiz mit Grilladen, Älplermagronen, Frühlingsrollen und Satay-Spiessen. «Und das zu fairen Preisen – Wurst und Bier kosten immer noch gleich viel wie 2019», so Fischer. «Und bleibt am Ende noch ein kleiner Erlös, wird ein Teil traditionell ans Haus Morgenstern gespendet und ein Helferfest finanziert.» Vielleicht ebenfalls das letzte. Doch Fest hin oder her: Die Pflege der Kameradschaft gehe weiter, ebenso wie die Existenz des «Sterne-Clubs». Und dank neuer junger Mitglieder, mittlerweile zählt der Club 30 Mitglieder, gebe es Hoffnung auf eine Weiterführung der Festtradition. «Diese werden jetzt mal mitmachen und später entscheiden, diesen Anlass weiterzuführen», so Fischer.
Samstag, 24. Mai, ab 14 bis 3 Uhr, ab 15 Uhr Livemusik, Sportplatz Ziegelei, Eintritt frei.