Club- und Aargauer Meister beim Tennisclub

31 Herren, Damen und Junioren in fünf Kategorien spielten an den Club-Meisterschaften des Tennisclubs Spreitenbach vom 23. bis 31. August eine Woche lang um die Meistertitel.

St. Hoffmann (r.) und W. Rozek.F. Schori (r.) und D. Lienberger.Schori/Tanner (r.) und Patzer/ Stradinger.A. Sadriji (r.) und T. König.Yvonne Batkovic Fotos: zVg

St. Hoffmann (r.) und W. Rozek.F. Schori (r.) und D. Lienberger.Schori/Tanner (r.) und Patzer/ Stradinger.A. Sadriji (r.) und T. König.Yvonne Batkovic Fotos: zVg

Das Wetter war nicht immer sommerlich, doch die Vorrunden konnten bis Samstag zu Ende gespielt werden. Am Finalsonntag war das Wetter bis 14 Uhr gut, nur das Herren-Doppel 45+ musste nach dem ersten Satz in die Halle dislozieren. Der Final im Damen-Einzel 50+ (2 Nennungen) wurde aus terminlichen Gründen vorgezogen. Es siegte Suzie Flückiger (R5) gegen Eva Pomes (R7) 6/2 6/3.

Patrick Weber (R4), Titelverteidiger und an 1 gesetzt, unterlagim Herren-Aktive-Halbfinal Witold Rozek (R5) in einer umkämpften Partie 4/6 6/3 6/3. Stefan Hoffmann (R4), an 2 gesetzt, gab bis in den Final nur zwei Games ab. Im Final gegen Witold war fast jedes Game hart umkämpft und das Resultat 6/4 6/2 für Stefan zu deutlich.

Mit nur 6 Meldungen eher unterbesetzt, entwickelte sich im Senioren-45+-Final ein gutes Match. Titelverteidiger Fred Schori (R6) musste vor allem im ersten Satz gegen Daniel Lienberger (R7) hart kämpfen und gewann schlussendlich doch verdient 6/4 6/2.

Die zwei angemeldeten Teams im Herren-Doppel 45+ durften den Final spielen. Schori F./Tanner W. gewannen den 1. Satz, noch draussen, 6/4 und den zweiten in der Halle 6/1.

Die Erstrunden-Verlierer bekamen bei der «Herren-Trost-Runde» noch eine 2. Chance. Im Final gewann Stefan Rozek (R7) gegen Matije Jakic 6/1 6/1.

Die beiden besten Junioren Artan Sadriji (R4) und Tobias König (R7) überstanden die Vorrunden problemlos und zeigten im Endspiel ihr Können. Technisch gute, präzise Grundschläge und schnelle Beine liessen die zahlreichen Zuschauer staunen. Artan gewann schliesslich verdient 6/0 6/1. Von diesen in regionalen Turnieren bereits erfolgreichen Junioren hofft man, noch viele Erfolge melden zu können.

Die Beteiligung war, verglichen mit dem letzten Jahr, schlecht. Damals spielten 47 Teilnehmer in7 Kategorien um die Titel. Ob der neue Weg, den die Spiko heuer einschlug (ab 2 Nennungen Finals anzusetzen), im nächsten Jahr mehr Teilnehmer animieren kann, wird sich zeigen. Der Sonntagsbrunch, den die Zuschauer und Spieler geniessen durften, war in jeder Beziehung vom Feinsten. Die Sandplatzsaison schloss mit der Siegerehrung und einem feinen Apéro ab.

Der TCS hat wieder eine Junioren- Aargauer-Meisterin. Yvonne Batkovic (R5) ist aus Spreitenbach. Tennis ist ihre Leidenschaft. Sie trainiert fast jeden Tag, ist Mitglied des TCS und trainiert bei Walter Tanner im A-Kader. Yvonne ist die Nummer 3 im Aargau. Yvonne hat den Titel mit Bravour im Final mit 6/1 6/3 gewonnen und damit einen Pokal und ihr erstes Preisgeld von 100 Franken gewonnen.(rb)

 

 

www.tc-spreitenbach.ch

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach25.06.2025

Wasser sparen hilft auch bei Kosten

Die Hitzetage zeigen es an, Tipps für wassersparendes Verhalten im Alltag sind gefragt. Baden Regio hat dazu ein Merkblatt herausgegeben.
Spreitenbach04.06.2025

Meinung der Jungen ist gefragt

Im Rahmen des Projekts «Chance Spreiti» werden zurzeit Kinder und Jugendliche befragt. Die Bestandesaufnahme soll helfen, Massnahmen zu ergreifen, um Probleme…
Spreitenbach29.05.2025

Bibliothek neu hergerichtet

Während der Frühlings- ferien hat die Bibliothek Spreitenbach einen Frühlingsputz erhalten und erstrahlt nun in neuem Glanz.