Böse Geister selber abschrecken

Halloween steht bevor: Am 31. Oktober werden Kürbisse mit leuchtenden Fratzen aufgestellt. In Spreitenbach kann man am Vortag die Kürbisse im Obstgarten der Familie Lienberger selber schnitzen.

«Wir stellen Messerli, Infrastruktur und die geeigneten Kürbisse zur Verfügung», erklärt Barbara Lienberger. Bereits vor einem Jahr stiess das Kürbisschnitzen auf grosses Interesse. Rund 90 Kinder schnitzten unter ihrer Anleitung Fratzen in die Kürbisse. «Wir brauchten kein einziges Pflaster», erinnert sich Barbara Lienberger und weist auf die speziellen Kinder-Messerli hin. Kinder (bis 8 Jahre in Begleitung einer erwachsenen Person) dürfen gerne ans Kürbisschnitzen kommen. Denn es gibt doch viel zu tun. Der Deckel muss abgeschnitten werden und auch das Ausputzen und Trockenkratzen erfordern Geduld. «Rund 20 Halloween-Kürbissorten stehen im Angebot und eine vierstellige Anzahl Kürbisse», sagt Reto Lienberger. Er erinnert sich, dass im vergangenen Jahr Eltern sogar mit Leiterliwagen oder mit dem Auto die Kürbisse nach Hause trans-portierten, da die Kinder mit grossem Vergnügen logischerweise auch grosse Kürbisse auswählten. Selbstverständlich dürfen auch Jugendliche und Erwachsene kommen und die Kürbisse für Halloween vorbereiten. Most, Kaffee und Kuchen liefern die notwendige Energie fürs Schnitzen. Gemäss Barbara Lienberger schätzen Eltern und Kinder dieses Kürbisschnitzen, da es ein gesellschaftlicher Anlass sei. Ein weiterer Grund: «Zu Hause kann es eventuell umständlich sein oder es fehlt das geeignete Material», erklärt Barbara Lienberger. Um die Unkosten zu decken, muss jedes Kind pro Kürbis zehn Franken bezahlen. Und mit einem eigenen Kürbis ist die Chance selbstverständlich grösser, dass die bösen Geister abgeschreckt werden.

Obstgarten, Freitag, 30. Oktober, 14–18 Uhr.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach25.06.2025

Wasser sparen hilft auch bei Kosten

Die Hitzetage zeigen es an, Tipps für wassersparendes Verhalten im Alltag sind gefragt. Baden Regio hat dazu ein Merkblatt herausgegeben.
Spreitenbach04.06.2025

Meinung der Jungen ist gefragt

Im Rahmen des Projekts «Chance Spreiti» werden zurzeit Kinder und Jugendliche befragt. Die Bestandesaufnahme soll helfen, Massnahmen zu ergreifen, um Probleme…
Spreitenbach29.05.2025

Bibliothek neu hergerichtet

Während der Frühlings- ferien hat die Bibliothek Spreitenbach einen Frühlingsputz erhalten und erstrahlt nun in neuem Glanz.