Atelierunterricht im Schulhaus Hasel in Spreitenbach

Altersdurchmischtes Lernen ist im Hasel schon seit Jahren ein Thema und wird in den alljährlichen Projektwochen mit grossem Erfolg umgesetzt. In diesem Schuljahr wurde die Idee der altersdurchmischten Lerngruppen ausgedehnt und in den Schulalltag integriert.

Atelierunterricht fördert die Sozial- und Selbstkompetenz. Foto: zVg
Atelierunterricht fördert die Sozial- und Selbstkompetenz. Foto: zVg

Auf dem Pausenplatz ertönt fröhliches Singen und Lachen aus den offenen Schulhausfenstern. Im Schulhaus begegnet man kleineren oder grösseren Schülergruppen, vertieft in eifriges Schaffen. Viele Schulzimmertüren stehen offen, es herrscht eine ruhige, entspannte und konzentrierte Atmosphäre. Es ist Dienstagnachmittag im Schulhaus Hasel – Zeit für Atelierunterricht. Die Klassen der Unterstufe starteten ihr Atelier nach den Herbstferien. In Gruppen von 10 bis 14 Schülern und Schülerinnen wird jeweils am Dienstag-nachachmittag 2 Stunden gewerkt, gesungen, gespielt, gebastelt, Theater gespielt, Geschichten gehört und geschrieben, getanzt und Sport getrieben. Die Kinder geniessen den vom Leistungsdruck befreiten Unterricht sehr. Sozial- und Selbstkompetenz stehen im Mittelpunkt. Die jüngeren Schülerinnen und Schüler profitieren von den Grossen, die Älteren geniessen ihre Wichtigkeit und helfen den «Kleinen» gerne.

Auch die Mittelstufe startete im Oktober 2011 mit den Ateliers. Nach einem Unterbruch zwischen Weihnachts- und Sportferien konnten sich die Schülerinnen und Schüler für einen neuen Kurs anmelden; und im Februar 2012 ging es weiter. Themen wie Volley-Kids, Language Awareness, Spiele aus aller Welt ziehen die Kinder Woche für Woche in ihren Bann.

Aus diversen Ateliers entstehen Produktionen wie Theateraufführungen und Tanzvideos. Darauf freuen sich die Kinder natürlich besonders. Aber auch Bastelarbeiten und neu erworbenes Wissen werden nachhaltig in Erinnerung bleiben.

Für dieses Schuljahr wird der Atelierunterricht leider bereits abgeschlossen. (rr)

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach25.06.2025

Wasser sparen hilft auch bei Kosten

Die Hitzetage zeigen es an, Tipps für wassersparendes Verhalten im Alltag sind gefragt. Baden Regio hat dazu ein Merkblatt herausgegeben.
Spreitenbach04.06.2025

Meinung der Jungen ist gefragt

Im Rahmen des Projekts «Chance Spreiti» werden zurzeit Kinder und Jugendliche befragt. Die Bestandesaufnahme soll helfen, Massnahmen zu ergreifen, um Probleme…
Spreitenbach29.05.2025

Bibliothek neu hergerichtet

Während der Frühlings- ferien hat die Bibliothek Spreitenbach einen Frühlingsputz erhalten und erstrahlt nun in neuem Glanz.