Spreitenbach
15.02.2023

Sinnlose Zerstörung im Peli

Vandalismus in diesem Ausmass ist für die Gemeinde neu. zVg
Sinnlose Zerstörung im Jugendtreff in Spreitenbach. zVg
Die Schäden belaufen sich auf mindestens 15000 Franken. zVg

Vandalismus in diesem Ausmass ist für die Gemeinde neu. zVg

Vandalismus in diesem Ausmass ist für die Gemeinde neu. zVg
Sinnlose Zerstörung im Jugendtreff in Spreitenbach. zVg
Die Schäden belaufen sich auf mindestens 15000 Franken. zVg

Sinnlose Zerstörung im Jugendtreff in Spreitenbach. zVg

Vandalismus in diesem Ausmass ist für die Gemeinde neu. zVg
Sinnlose Zerstörung im Jugendtreff in Spreitenbach. zVg
Die Schäden belaufen sich auf mindestens 15000 Franken. zVg

Die Schäden belaufen sich auf mindestens 15000 Franken. zVg

Am Wochenende vom 10. bis 12. Februar wurde in den Jugendtreff Peli beim Schulhaus Glattler eingebrochen und dieser verwüstet.

Von: rinaldo feusi

Bisher konnte die Täterschaft noch nicht ermittelt werden. Der Gemeinderat Spreitenbach verurteilt solche sinnlose Zerstörungswut und habe bereits Anzeige gegen unbekannt eingereicht. Zusätzlich setzt die Gemeinde nun eine Belohnung von 1000 Franken aus, die zur Ergreifung der Täterschaft führt.

Vandalismus ist in Spreitenbach kein neues Phänomen. Allerdings ist die Art und Weise neu. Verwaltungsleiter Michael Grauwiler berichtet auf Anfrage: «Meines Erachtens hat sich etwas dieses Ausmasses noch nie so abgespielt.» Die Schäden können zum jetzigen Zeitpunkt nur geschätzt werden. Man geht aber von mindestens 15000 Franken aus. «Wir wissen aber noch nicht genau, was alles zerstört oder mitgenommen wurde.»

Wie an den Schulen vorgegangen wird, sei noch nicht klar. Momentan sind Schulferien. «Jugendarbeit und Schulbetrieb starten erst nächste Woche», erklärt Grauwiler. Auf die Frage, ob Videoüberwachung wohl ein Thema werden würde, meint er, das sei bereits in Arbeit. Man würde den Vorfall sicherlich bei weiteren Diskussionen berücksichtigen.

Hinweise werden von Gemeinde entgegengenommen

Entsprechende Hinweise sind an den Verwaltungsleiter Michael Grauwiler (Telefon 056 418 85 62 oder michael.grauwiler@spreitenbach.ch) zu richten. Die Hinweise werden jederzeit vertraulich behandelt.

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.