Keiner zu klein, Fasnächtler zu sein

Nach dem Umzug und der tollen Fasnachtsparty für die Kinder ging auch in Spreitenbach die fünfte Jahreszeit zu Ende.

Auch «Popcorn» wurde mit einem Preis bedacht.

Auch «Popcorn» wurde mit einem Preis bedacht.

               pg

pg

Zurück in die Steinzeit. pg

Zurück in die Steinzeit. pg

Familie Feuerstein in selbst genähten Kostümen.pg

Familie Feuerstein in selbst genähten Kostümen.pg

Damit auch die Kinder die fünfte Jahreszeit auskosten konnten, organisierte die Spreitenbacher Bräusi-Vögel-Gugge, nach der erfolgreichen Guggenparty vom Freitag, auch die traditionelle Kinderfasnacht. Nach der Nummernausgabe für Einzel-, Paar- und Gruppenmasken bei der katholischen Kirche ging es über die Dorf- und Poststrasse zur Turnhalle Boostock. Während sich die Erwachsenen an der alkoholfreien Bar verpflegten, drängten die Kids als Clowns, Polizist, Steinzeitmenschen, Hexen oder aber als wagemutige Prinzessinnen vor die Bühne. Viele Kostüme waren selbst gemacht. Die Kinder tanzten nach den passenden Rhythmen der Musik. Das fasnächtliche Treiben wurde dank der Animation durch den Guggennachwuchs hervorragend unterstützt.

Sachpreise für die Gewinner

Unterbrochen wurde der Partysound durch den fulminanten Auftritt der Bräusi-Vögel. Mit einem Strauss bekannter kakofonischer Melodien brachten sie auch nicht eingefleischte Erwachsene dazu, sich den rhythmischen Klängen hinzugeben. Und so hielt das farbenprächtige Treiben unter buntem Konfettiregen bis zur Rangverkündung an. Dabei vermochten farbenfrohe Einzelgruppen und Paare, aber auch aus Familien bestehende Gruppen zu überzeugen. Dank der Unterstützung durch Firmen und die Gemeinde durften sich die Gewinner am Gabentisch einen Preis aussuchen. Durch grosszügiges Sponsoring konnten auch alle teilnehmenden Kinder mit einem Zvieri belohnt werden. Mit abschliessenden Dankesworten wurde auch den zahlreichen freiwilligen Helfenden gedankt, die hoffentlich auch die Fasnacht 2024 ermöglichen werden.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

2023: Hier wurde beim Schulhaus ein Auto angezündet.  Kantonspolizei Aargau
Spreitenbach29.10.2025

Halloween: Es gilt Nulltoleranz

Am Freitag ist Halloween: Die Gemeinde Spreitenbach verweist darauf, dass in puncto Vandalenakte weiterhin Nulltoleranz herrsche.

Trotz verstärkter…

Gemeinsam streichen sie die Stufen neu. zVg
Spreitenbach29.10.2025

Neuer Treff und Innenhof

Das Angebot «Jugendarbeit Treff Spreitenbach» gibt es seit Mitte Oktober. Zudem haben die Jugendlichen den Innenhof des Treffs gereinigt und neu gestaltet.

Das…

Grosses Interesse beim Tanklöschfahrzeug.gk
Spreitenbach22.10.2025

Feuerwehr entführt Zuschauer in spektakuläre Szenarien

Passend zum Thema «Central – zmitzt drin» fand am Samstagnachmittag die Hauptübung der Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen statt. Hunderte von Besuchern folgten…