Joker räumte an der Kinderfasnacht ab

Gute Stimmung und viele Kinder am Nachmittag, «enttäuschend» wenige Besucher am Abend – so das Fazit des Organisators.

Jugendarbeiterin Enza Siino (M.) animierte     die Kinder zum Mittanzen. Ian Stewart

Jugendarbeiterin Enza Siino (M.) animierte die Kinder zum Mittanzen. Ian Stewart

Ausgezeichnet: Martina, Noemi und Danielo alias Joker gewannen den 1. Preis. ste

Ausgezeichnet: Martina, Noemi und Danielo alias Joker gewannen den 1. Preis. ste

Polizei und Räuber kamen auf Platz drei. ste

Polizei und Räuber kamen auf Platz drei. ste

Conny Wiederkehr und Selma Stoll bedienten am Kinderball das Buffet. ste

Conny Wiederkehr und Selma Stoll bedienten am Kinderball das Buffet. ste

Eleonora alias Pippi Langstrumpf im Getümmel. ste

Eleonora alias Pippi Langstrumpf im Getümmel. ste

Mit viel Konfetti wurden neue Frisuren kreiert.
               ste

Mit viel Konfetti wurden neue Frisuren kreiert. ste

«Heute geht es auf die Reise», tönt es am Samstag durch die Lautsprecher in der Turnhalle Zürcherstrasse. Hippies, Prinzessinnen und Pippi Langstrumpf folgen Jugendarbeiterin Enza Siino, die eine Polonaise anführt. Ausnahmgsweise verbringen die Kinder ihre Zeit in der Mehrzweckhalle nicht mit Turnen, sondern mit Tanzen und Singen, umgeben von farbigen Piratenmotiven, die zuvor von Mitgliedern und Helfern der Chlausgesellschaft Neuenhof angebracht worden waren.

«Rund 150 Kinder und Erwachsene kamen am Nachmittag an den Kinderball», sagt Hardy Wiederkehr. Damit ist der Präsident der Chlausgesellschaft, die den Anlass durchgeführt hat, sehr zufrieden. Anders am Abend: Nur etwa 80 Personen nahmen am Chläusliball teil. «Das sind enttäuschend wenige. Wir können froh sein, wenn die Einnahmen die Ausgaben decken», so Wiederkehr. Er bedauere, dass sich die Vereine nicht gegenseitig unterstützen würden. Während die meisten Kinder am Nachmittag verkleidet kamen, hatte es abends unter den 80 Gästen nur ein paar wenige, die kostümiert waren. Trotzdem: «Die Stimmung war super und es wurde viel getanzt», resümiert Wiederkehr und zeigt sich versöhnlich.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof07.05.2025

Ein Abschied mit Folgen

In Spreitenbach hat der reformierte Pfarrer gekündigt, die gesamte Kirchenpflege ist zurückgetreten. Das hat Konsequenzen. Auch für die Gläubigen aus Wettingen…
Neuenhof01.05.2025

Abschied von Beruf und Berufung

Nach 41 Jahren Selbst­ständigkeit ist Schluss: Luigi und Maria Teresa Bitonti übergeben ihr Coiffeurgeschäft in neue Hände. Mit ihrer Kundschaft wollen sie…
Neuenhof01.05.2025

Neuenhof blitzt ab

Der Gemeinderat Neuenhof unterstützt die Gesamtverkehrsplanung nur bedingt. Die Limmattalbahn sollte, wenn überhaupt, nur via Bahnhof Wettingen führen.