Ein Marsch durch den Ortsbürgerwald

Am nationalen Tag der Ortsbürgergemeinden sahen die Gäste, was der Forst für die Ortsbürger erledigt.

Sie zeigen die Baumringe: Forstwart Matthias Voser (l.) und Forstbetriebsleiter-Stellvertreter Markus Byland.zVg

Am 14. September lud die Ortsbürgergemeinde Neuenhof die Bevölkerung zum nationalen Tag der Ortsbürgergemeinden ein. Beim Waldhaus gab es zum Start um 9 Uhr Kaffee und Gipfeli, ehe Gemeindeammann Martin Uebelhart zum rund 1,5 Kilometer langen Parcours einlud.

Am ersten Posten zeigte Markus Byland, stellvertretender Forstbetriebsleiter Wettingen-Würenlos-Neuenhof, wie er die Waldschule gestaltet. Dies wird einmal jährlich für die Drittklässler angeboten. Die Kinder lernen da Nützliches über den Wald kennen. Den grössten Plausch hätten sie jeweils auf dem Barfussweg oder am Baumtelefon, so Byland. Das ist einer der Anlässe, welche durch die Ortsbürger finanziert werden.

Forst unterhält Waldstrassen

Am zweiten Posten erklärte Betriebsleiter und Revierförster Moritz Fischer, welche Tätigkeiten der Forst für den Ortsbürgerwald erledigt. Er unterhält Waldstrassen, schleift Sitzbänke ab, ersetzt Wegweiser und mäht die Strassenränder im Wald.

Actionreiche Unterhaltung gab es am nächsten Posten: Dort wurde ein Vollernter vorgeführt. Dieses Fahrzeug kann in Sekundenschnelle einen Baum fällen. Seit Anfang November 2023 steht diese Maschine dem Forst zur Verfügung.

Zurück beim Waldhaus unterhielt die Alphorngruppe Reussblick mit einem Fahnenschwinger die Gäste. Wurst und Brot gab es zu essen und dann informierte Martin Uebelhart über die Geschichte der Ortsbürger und sagte, für welche Leistungen sie aufkommen. (zVg)

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof23.04.2025

«Ich kenne die Leute und Abläufe»

Markus Hächler sagt im Interview, weshalb er sich für den Gemeinderats­posten bewirbt. Der selbstständige Unternehmer kann von den Erfahrungen aus seiner Zeit…
Neuenhof23.04.2025

Er will die Gemeinde mitgestalten

Mit Tobias Baumgartner versucht ein politischer Neuling, in den Gemeinderat zu kommen. Der Parteilose möchte sich persönlich für die Gemeinde ­einbringen.
Plattform für kleine Turntalente
Neuenhof16.04.2025

Plattform für kleine Turntalente

Der STV Neuenhof ist zum zweiten Mal Gastgeber der Aargauer Meisterschaften im Geräteturnen. Warum der Sportanlass für 800 Kinder nicht wie 2021 in Neuenhof…