An diesem Fasnachtsball gibts die beste Konfettischlacht

Am Kinderball der Chlausgesellschaft Neuenhof kamen die jüngsten Narren auf ihre Kosten.

Am Kinderball durften sich die jüngsten Fasnachtsnarren aus der Region austoben.Fotos: Barbara Scherer

Am Kinderball durften sich die jüngsten Fasnachtsnarren aus der Region austoben.Fotos: Barbara Scherer

Diese Ghostbuster-Kostüme sind selber gemacht.

Diese Ghostbuster-Kostüme sind selber gemacht.

Wilde Tänze gehören zur Kinderfasnacht.

Wilde Tänze gehören zur Kinderfasnacht.

Konfettischlacht: Ein Muss.

Konfettischlacht: Ein Muss.

Bunte Konfetti wirbeln durch die Luft. Kinder kreischen und lachen. Kleine Polizisten, Piraten, Clowns und Vampire zog es am Samstag, 10. Feburar in die Zürcher Turnhalle: Am neunten Kinderball der Chlausgesellschaft Neuenhof durften Kinder aus der Region Fasnacht feiern.

Während die Eltern es sich an den Tischen bequem machten, tobten sich die jungen Fasnächtler aus. Dabei waren Konfettischlachten und wilde Tänze ein Muss. Für musikalische Unterhaltung sorgte DJ Sämi. Kurz vor Schluss des Balls wurden dann die drei am besten verkleideten Kinder nominiert.

Danach bauten die Mitglieder der Chlausgesellschaft die Halle um für den abendlichen «Chläusliball». Dort durften sich die Erwachsenen über einen gemütlichen Fasnachtsball mit viel Guggenmusik freuen.

Für den Kinderball erhält die Chlausgesellschaft einen finanziellen Zustupf der Gemeinde. «Aber wir finanzieren den Anlass zusätzlich aus der Vereinskasse», sagt Hardy Wiederkehr, Vereinspräsident.

Doch in all den Jahren habe der Verein nie ein Defizit mit den beiden Fasnachtsveranstaltungen eingefahren. «Es fällt mir aber auf, dass sich immer weniger Leute verkleiden wollen für den ‹Chläusliball›», so Wiederkehr. Wieso das so ist, kann er sich aber auch nicht erklären.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Gordon Dinacher mit seiner Frau anlässlich des Industrieapéros.  Melanie Bär
Neuenhof22.10.2025

Gordon Dinacher ist gewählt

Der Gemeinderat für die Amtsperiode 2026 bis 2029 ist komplett. Weil ausser Gordon Dinacher auch innerhalb der Nachmeldefrist niemand als Gemeinderat…

Rund 80 Gewerbetreibende nahmen vergangene Woche am Industrieapéro teil. Melanie Bär
Neuenhof22.10.2025

Gewerbler besuchten «CrossFit»

Zwischen Hanteln und Stangen tauschten sich vor einer Woche rund 80 Neuenhofer Gewerbetreibende aus.

Es gehört seit knapp 30 Jahren zur Tradition, dass der…

Marcel Gerny kandidiert nicht, weil nicht klar ist, wie hoch das Pensum wird. Archiv
Neuenhof15.10.2025

Kein Ammannkandidat für zweiten Wahlgang

Die Nachmeldung für den zweiten Wahlgang ist am 8. Oktober abgelaufen. Fürs Ammannamt stellt sich niemand zur Verfügung.

Das Amt des Gemeindeammanns,…