Markus Hauser lebt als Ordensbruder in Baden. Melanie Bär
Würenlos16.02.2022

«Ich fragte mich: Auf was will ich zurückschauen?»

Markus Hauser ist in Spreitenbach aufgewachsen und lebt heute als Ordensbruder in Baden. Zuvor hat er seinen Job als Manager an den Nagel gehängt und…

Gratulieren: Gemeinderätin Kirsten Ernst (SP) …
Würenlos16.02.2022

Markus Haas klar wiedergewählt

«Ich freue mich über den Vertrauensbeweis, den mir über 70 Prozent der Abstimmenden gegeben haben», kommentiert Markus Haas (FDP) die Wahl in den…

Die Teilnehmenden arbeiteten in verschiedenen Projektgruppen.  lf
Wettingen09.02.2022

«Die Kraft der Gemeinschaft»

In der St. Maria Pfarrei in Würenlos wurde am Pfarreientwicklungstag nach kreativen Möglichkeiten gesucht, um die Kirchgemeinde zu beleben.

Martin Kreuzmann wurde mit dem zweitbesten Resultat als Gemeinderat gewählt. Dieter Minder
Würenlos09.02.2022

«Mehr Meinungen, bessere Lösungen»

Als Bildungsverantwortlicher war Martin Kreuzmanns Start als Gemeinderat mit einigen Veränderungen verbunden.

Matching Day Baden 2020 Hier lernen die Freiwilligen ihre Schützlinge kennen. zVg
Wettingen09.02.2022

«Man muss Geduld haben»

Das Co-Pilot-Projekt von Caritas Aargau hilft Menschen mit Migrationshintergrund dabei, sich durch den Bürokratiedschungel zu kämpfen und sich zu…

Iris Bachmann und Sabine Rudaz-Hauser (v.l.) haben sich entschieden, die Nachfolge im Co-Präsidium des Elternvereins Killwangen anzutreten. Sie möchten Traditionen pflegen und trotzdem am Puls der Zeit bleiben.Graziella Jämsä
Killwangen02.02.2022

«Gemeinsam hat man mehr Ideen»

«Ein attraktives Programm für Kinder und Erwachsene», so fasst der Elternverein Killwangen seine Ziele auf der Website zusammen. Zum Start ins neue…

Die Bräusi-Vögel-Gugge war bei der letzten Fasnacht im 2020 als Kobold verkleidet unterwegs. Alexander Wagner/Archiv
Killwangen19.01.2022

Noch begraben sie Hoffnung auf Fasnacht nicht

Die Gugge Bräusi-Vögel feiert heuer ihr 50-Jahr-Jubiläum. Ob sie das wie erhofft feiern kann, ist noch unklar.

Sie sind stolz: Lukas Zumsteg und Timo Waser (v.l.) mit dem alten und dem neuen Modell der «Rapid Voiturette». (Bild: Sibylle Egloff)
Killwangen12.01.2022

Neuer «Silberfisch» zum Jubiläum

Timo Waser von derc baute mit Kollegen ein Kleinstauto mit Elektroantrieb zu Ehren des Vorgängers, der «Rapid Voiturette R», die vor 75 Jahren…

Jürg Lienberger war von 2007 bis 2021 Gemeinderat in Killwangen (Bild: Melanie Bär/Archiv)
Killwangen05.01.2022

Kein Grund zum Aufgeben

Er war der dienstälteste Gemeinderat und hat in seiner Amtszeit einige Turbulenzen erlebt: Nun hat Jürg Lienberger (parteilos) sein Amt weitergegeben.…

Lastwagen voll: Dank vielen Helfern fanden die Päckli den Weg ans Ziel. (Bilder: zVg)
Killwangen15.12.2021

Ihre letzten Päckli für Rumänien

Marlen Würsch und Margrit Guertner schicken gemeinsam mit ihren Helfern am Samstag die letzten

Weihnachtsgeschenke nach Rumänien.