Mit ihrem eigenen Gin: Karin Wild (l.) und Sarah Wiederkehr. Melanie Bär
Würenlos29.04.2020

Würenloser Gin gibt es auch ohne Dorffest

Der Gemeinderat informiert heute, ob das Dorffest verschoben wird. Den Gin, den zwei Würenloserinnen eigens fürs Fest brauen liessen, gibt es aber…

Bea Webers Hoflädeli läuft in Coronazeiten noch besser als sonst. Sibylle Egloff
Würenlos22.04.2020

Corona treibt die Kunden in die Hofläden

Regionale Lebensmittel sind derzeit sehr beliebt. Das spüren auch diverse lokale Kleinproduzenten. Sie hoffen, dass das Phänomen von Dauer ist.

Weil die Gemeinderäte im Sitzungszimmer   in Killwangen die Abstandsregel nicht einhalten können, finden die Sitzungen im Pfarrsaal statt.   Walter Schwager/Archiv
Wettingen22.04.2020

In der Coronakrise sind auch der Politik etwas die Hände gebunden

Der Gemeinderat Würenlos führt nur die wichtigsten Sitzungen durch. Jener in Wettingen tagt via Telefonkonferenzen. Wie funktioniert die Lokalpolitik…

Mechthild Meier Fischer ist Geschäftsführerin der  «fischerwohnen AG» in Würenlos. zVg
Würenlos15.04.2020

Schlafberaterin: «Wir wachen etwa 28-mal pro Nacht auf»

Ein gesunder Schlaf stärkt das Immunsystem, das weiss Mechthild Meier Fischer. Sie ist Geschäftsführerin der «fischerwohnen AG» in Würenlos und…

So sieht der neue Werkhof von aussen aus. Der Bau ist laut Bauleiter zu 95 Prozent ferig. Rahel Bühler
Würenlos08.04.2020

Ab Mitte April gilt es ernst: Die technischen Betriebe beziehen den neuen Werkhof

Nach fast einjähriger Bauzeit ist es so weit: Ab 20. April arbeiten die ersten Mitarbeiter im neuen Werkhof in Würenlos.

Das Alterszentrum Margerite soll auf der Zentrumswiese gebaut werden. Rahel Bühler/ Archiv
Würenlos02.04.2020

Ein Einwohner wünscht sich mehr Informationen über das Alterszentrum

Würenlos erfahre zu wenig, wie es mit dem Alterszentrum weitergeht, findet Ernst Rohrbach. Er hat dem Gemeinderat einen offenen Brief geschrieben.

Derzeit nutzt der Werkhof einen Teil der Zentrumsschüür. Vielleicht finden dort einst kulturelle Veranstaltungen statt. Rahel Bühler
Würenlos02.04.2020

Die Zentrumsschüür soll aufleben

Eine Gruppe von neun Leuten möchte der Scheune mit kulturellen Anlässen neues Leben einhauchen. Wegen des Coronavirus ist das weitere Vorgehen…

So soll das Gemeindehaus demnächst aussehen. Neu sind etwa die Fenster anstelle der Garagentore. Visualisierung: zVg
Würenlos25.03.2020

Das umgebaute Gemeindehaus wird dem alten ähneln

Im Dezember hat der Souverän dem neuen Gemeindehaus zugestimmt. Im Mai sollen die Bauarbeiten beginnen.

Zwei der Helfer, die Frösche und Kröten retten: die Würenloser Raphael Spörri (links) und Christian Anner. Rahel Bühler
Würenlos18.03.2020

Sie sind die Amphibien-Retter von Würenlos

Endet der Winter, wandern Kröten und Frösche zu ihren Laichgebieten. Damit sie auf diesem Weg nicht von Autos überfahren werden, gibt es auf der…

Förster Domenic Cuvieze mit seinen drei Söhnen Andrin, Valentin und Laurin (v.l.). Muriel Zweifel
Würenlos18.03.2020

Sie packen für die Umwelt an

Naturbegeisterte engagieren sich am Samstagmorgen für die Pflege einheimischer Hecken. Asthaufen bieten Käfern, Mäusen und Co. einen idealen…