Würenlos muss sogenannte «Smart Meter» kaufen. Die Gmeind wird darüber abstimmen. Im Dorf hat sich nun eine Interessengemeinschaft gebildet, die den…
Für Diskussionen sorgen die blau-gelben Lichter schon seit 20 Jahren. Der Gewerbeverband plante, sie 2020 zu ersetzen. Daraus wird nichts -…
An der Gemeindeversammlung in Würenlos wird am 8. Dezember wohl die Baurechtsabgabe der Zentrumswiese für Diskussionen sorgen.
In Würenlos plant man seit 60 Jahren ein Altersheim. In dieser Zeit wurden Standorte verworfen, Projekte gestoppt, viel debattiert. Wo steht das…
Gegner der geplanten Deponie im Würenloser Gebiet Steindler haben am Wochenende mit Ballonen die Dimensionen des Projekts aufgezeigt.
Die Flugblattaktion der Einwender sorgt für Standortfragen. Vizeammann Nico Kunz sagt, dass am vom Volk gewählten Standort festgehalten wird.
In einer nationalen Abstimmung stimmten die Parteimitglieder für den neuen Namen. Auch Vertreter aus dem Limmattal waren darunter.
Hausarzt Hans Jürg Huber und sein Team impfen rund 350 Personen pro Jahr gegen die saisonale Grippe. Dieses Jahr übertrifft die Nachfrage jedoch das…
Die Bilanz des Wahlwochenendes in den Gemeinden der Limmatwelle: Markus Dieth wurde mit den meisten Stimmen als Regierungsrat wiedergewählt, alle…
Seit Anfang Oktober ist klar: Die Gemeindetageskarten gibt es noch bis 2023. Eine Umfrage zeigt: Die Gemeinden verstehen den Entscheid nur teilweise.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz