Martin Uebelhart an der Pressekonferenz. Melanie Bär
Würenlos11.05.2022

«Wir sind Neuenhof»

Der Neuenhofer Gemeinderat und die Geschäftsleitung gingen in Klausur. Dabei fassten sie eine wegweisende Entscheidung und diverse Leit-

sätze.

Mitarbeitende beim Zmittag: Die Cafeteria lädt zum Verweilen ein. sib
Würenlos04.05.2022

Die Spitex zeigt ihr neues Zentrum in Neuenhof

Vor einem Jahr wechselte die Spitex Wettingen-Neuenhof ihren Standort und verfügt nun über doppelt so viel Platz. An der Einweihungsfeier am 14. Mai…

Der Bioreaktor ist das Herzstück der neuen Power-to-Gas-AnlagePhilippe Neidhart
Würenlos04.05.2022

Klimaneutralität durch Klärschlamm

In Dietikon wurde die erste industrielle Power-to-Gas-Anlage der Schweiz nach sechs Jahren Entwicklung feierlich eingeweiht. Das Vorzeigeprojekt…

Gosha Zaranska (hinten links) mit freiwilligen Helferinnen im Kindergarten Zelgmatt in Killwangen. Melanie Bär
Würenlos04.05.2022

Der Kindergarten, der zur Abgabestelle wurde

Im Kindergarten Zelgmatt werden zurzeit keine Kindergärtler unterrichtet, sondern Hilfsgüter an ukrainische Flüchtlinge abgegeben. Ein Augenschein vor…

Wettingen04.05.2022

Ihr Turnfest soll ein Volksfest werden

Vom 15. bis 26. Juni findet im Tägi Wettingen das

Aargauer Kantonalturnfest statt. Die Würenloser Reto Widrig und Fabian Weber vom OK-Team…

Neuenhofer Gemeindeammann Martin Uebelhart bei seiner Rede.gk
Würenlos04.05.2022

Wettingen und Neuenhof feierten ihre Brückenverbindungen

Die Sanierungsarbeiten

an der historischen Holzbrücke und der Paul-Fischer-Brücke sind abgeschlossen. Am letzten Samstag wurde diese Verbindung…

Eines der Bilder, die gemalt wurden, zeigt das Wort «Vertrauen».crb
Wettingen27.04.2022

«Jäger der brennenden Buchstaben»

Während vier Tagen machten sich die Kinder im Ferienprogramm «Kolibri- Tage» auf verschiedene Entdeckungsreisen rund um die Bibel.

Simone Müller betreibt seit zwölf Jahren ihr eigenes Atelier. Sibylle Egloff
Wettingen27.04.2022

Sie hilft kreativ durch Krisen

Simone Müller ist Kunsttherapeutin. In ihrem Atelier in Wettingen kann Belastendes gestalterisch verarbeitet werden.

Gaben Prognose ab: Die Finanzexperten der Credit Suisse Rolf Wolfensberger, Leiter Firmenkunden Baden/Brugg, und Franziska Fischer, Ökonomin, mit Mario Widmer vom Vorstand HGV Wettingen. Stefan Biedermann
Wettingen27.04.2022

Expertin blickt in die Zukunft

Was ist? Was kommt? Am Wirtschaftsapéro informierten Finanzfachleute, wie sich die Wirtschaft entwickelt. Besonders in Zeiten grosser Ungewissheit war…

Diese junge Dame hat eines der begehrten goldenen Eier ergattert.  Corinne Bürki
Wettingen20.04.2022

Drei goldene Eier zu Ostern

30 Kinder suchen beim traditionellen Osterplausch im Buechwald nach Eiern. Doch der Osterhase hatte noch etwas ganz Besonderes versteckt.