Polizei an der Landstrasse

Der Umzug der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal ist voll im Gang. Am 1. März wird auf 24-Stunden-Betrieb umgestellt.

Polizeichef Roland Jenni hinter dem neuen Schalter an der Landstrasse.bär
Polizeichef Roland Jenni hinter dem neuen Schalter an der Landstrasse.bär

Läuft der Umzug plangemäss? Roland Jenni, Polizeichef: Ja, bis morgen Abend um 17 Uhr muss alles laufen. Am 1. März um 7 Uhr stellen wir auf den 24-Stunden-Betrieb um. Ab diesem Zeitpunkt werden rund um die Uhr zwei Polizei-Patrouillen unterwegs sein, je eine im Raum Spreitenbach und Wettingen.

 

Was ist schwierig am Zügeln eines Polizeipostens? Der Sicherheitsaspekt beim Zügeln des Funks, der Telefonanlage und der EDV. Wir haben Bundesapplikation und eine solche vom Kanton. Dafür haben wir Informatiker, die jetzt am Werk sind.

Ist danach das gesamte Korps vereint?Ja, ab dem 1. März. Ausnahme ist ein Polizeimitarbeiter, der während der Gemeindeöffnungszeiten den Posten in Spreitenbach betreut. Dort gibt es weiterhin drei Arbeitsplätze, damit Personenkontrollen direkt in Spreitenbach durchgeführt werden können.

Warum hat man den Posten in Würenlos Ende Jahr geschlossen?Wir können Würenlos gut von Wettingen aus betreuen. Wir sind täglich auf der Gemeindekanzlei Würenlos, um interne Post abzuholen. Eine Patrouille ist vor allem in Wettingen, Neuenhof und Würenlos unterwegs, die zweite in Bergdietikon, Killwangen und Spreitenbach.

Was merkt die Bevölkerung – ausser dem neuen Standort an der Landstrasse? Eine erhöhte Polizeipräsenz. Bisher war nur eine Patrouille bis um 2.30 Uhr unterwegs. Der 24-Stunden-Betrieb ist eine Qualitätssteigerung. Neuer Standort: Landstrasse 89, 1. Stock. Schalteröffnungszeiten: Mo–Fr, 8.30–12 Uhr sowie Mo 13.30–18.30 Uhr, Di–Do 13.30–17.30 Uhr und Fr 13.30–16.30 Uhr, Tel. 056 437 77 77 oder Tel. 117.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen23.04.2025

«Welt ist nicht schwarz-weiss»

Der Wettinger Kantischüler Niklas Ebner (18) hat am nationalen Finale von «Jugend debattiert» teilgenommen. Hier erzählt er von seinen Erfahrungen.
Wettingen16.04.2025

Zirkus Balloni bringt Kinder in Bewegung

Zirkusluft schnuppern und mit harter Arbeit eine eigene Show für Familie und Freunde auf die Beine stellen – 54 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren…
Wettingen16.04.2025

«Das neue Profil passt zu mir»

Der 52-jährige Wettinger Adrian Knaup will Ge­meindeammann werden. Im Interview erklärt der SP-Mann und Finanzkommissionspräsident, was ihn an der Aufgabe…