Kursangebot mobil sein und bleiben
Wie löse ich das richtige Billett am Automaten? badenmobil hilft Senioren in der Region mit Mobilitätskursen weiter.

Die Kurse richten sich vor allem an ältere Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuss sind und sich auf der Strasse und im öffentlichen Verkehr unsicher oder sogar überfordert fühlen. In den kostenlosen Kursen erklären Experten von Bahn, Bus und der Polizei, worauf geachtet werden muss, um sicher unterwegs zu sein.
Mobil sein und sicher – das wünschen sich die meisten Menschen. Im Juni und im September bietet badenmobil zusammen mit dem Büro Rundum mobil, den SBB, der RVBW und der Polizei kostenlose Mobilitätskurse an. Das Ziel der Kurse ist, dazu beizutragen, dass sich ältere Menschen sicher und ohne Angst im öffentlichen Verkehr bewegen. Dabei geben Fachleute Tipps, worauf beim Umgang mit Billettautomaten zu achten ist und wie von den Sonderangeboten der öffentlichen Verkehrsmittel profitiert werden kann. Die Experten der Polizei zeigen, wie man sich wirksam vor Taschendiebstahl schützt, und was es zu beachten gilt, um sicher zu Fuss unterwegs zu sein. Interessierte können sich direkt bei der Verkaufsstelle badenmobil, Bahnhofplatz 1, in Baden oder telefonisch unter 056 222 19 19 anmelden. Der Kurs ist dank der Unterstützung der Partner gratis.(sk)
Busgarage, Halbartenstrasse 5, Donnerstag, 11. Juni, 8.30–12.15 Uhr, www. badenmobil.ch, info@badenmobil.ch