Wie bewilligen Gemeinden 5G-Antennen? Eine Umfrage zeigt: Sie halten sich an die Vorgaben von Bund und Kanton. Neuenhof hat auch eigene Regeln.
Ersatzwahlen: Im ersten Wahlgang wurden ein neuer Gemeindepräsident, Gemeinderat und ein neues Mitglied der Geschäftsprüfungskommission gewählt.
Seine letzte Amtshandlung als Gemeindepräsident hatte Valentin Schmid (FDP) letzten Sonntag bei der Wahl seines Nachfolgers. Im Gespräch mit der…
Die Bevölkerung habe sich bisher grössenteils an die Vorgaben zur Bekämpfung des Virus gehalten. Das sagt Roland Jenni, Chef der Regionalpolizei…
Die Firma Office Lab bietet in Spreitenbach offene Arbeitsplätze auf 5500 Quadratmetern an. Damit wird die Gemeinde zum grössten Standort für…
Vor allem im Wald verzeichnet Spreitenbach mehr Liegengelassenes. Förster Peter Muntwyler hofft auf Entlastungen durch die Lockerungen.
Seine Erfahrung als Verkehrsplaner will Vizepräsident Markus Mötteli für die Entwicklung seines Dorfs einsetzen.
Die Wasserversorgung in Spreitenbach ist bis Ende Jahr geregelt: Die Regionalwerke Baden helfen aus. Wie es danach weitergeht, ist noch unklar.
Sein Gespür für Menschen sieht Gemeinderat Marcel Lang als seine grösste Stärke an. Dieses möchte der 45-Jährige als Gemeindepräsident einsetzen.
Regionale Lebensmittel sind derzeit sehr beliebt. Das spüren auch diverse lokale Kleinproduzenten. Sie hoffen, dass das Phänomen von Dauer ist.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz